Datenschutzerklärung
Transparenz über Ihre persönlichen Daten bei zylaronvelithq
Zuletzt aktualisiert: 15. März 2025
1. Verantwortliche Stelle
zylaronvelithq ist als verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zuständig. Wir nehmen den Schutz Ihrer Privatsphäre sehr ernst und möchten Sie umfassend über unsere Datenverarbeitungspraktiken informieren.
Kontaktinformationen
zylaronvelithq
Geranienstraße 2
82031 Grünwald, Deutschland
Telefon: +493476813965
E-Mail: info@zylaronvelithq.com
Geranienstraße 2
82031 Grünwald, Deutschland
Telefon: +493476813965
E-Mail: info@zylaronvelithq.com
2. Art und Umfang der Datenerhebung
Wir erheben und verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, abhängig von der Art Ihrer Interaktion mit unserer Plattform. Die Erhebung erfolgt stets auf rechtmäßiger Grundlage und im Einklang mit den geltenden Datenschutzbestimmungen.
Datenkategorie | Zweck der Verarbeitung | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Kontaktdaten (Name, E-Mail, Telefon) | Kundenbetreuung, Vertragsabwicklung | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Zahlungsinformationen | Abwicklung von Transaktionen | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Nutzungsdaten | Verbesserung der Plattform | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
Automatisch erhobene Daten
IP-Adresse und Geräteinformationen für technische Funktionalität
Browser-Typ und -Version zur Optimierung der Darstellung
Besuchte Seiten und Verweildauer für Analysezwecke
Cookie-Daten gemäß unserer Cookie-Richtlinie
Referrer-URL und Zeitstempel der Zugriffe
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich für klar definierte und transparente Zwecke. Jede Verarbeitung basiert auf einer gültigen Rechtsgrundlage gemäß der DSGVO.
Hauptverarbeitungszwecke
Bereitstellung und Verbesserung unserer Bildungsdienstleistungen
Kommunikation bezüglich Ihrer Anfragen und Kurse
Vertragsabwicklung und Rechnungsstellung
Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen
Schutz vor Betrug und Missbrauch
Marktforschung und Produktentwicklung (anonymisiert)
Wichtiger Hinweis: Eine Verarbeitung Ihrer Daten für andere als die hier genannten Zwecke erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder sofern gesetzliche Bestimmungen dies erfordern.
4. Ihre Rechte als betroffene Person
Die DSGVO gewährt Ihnen umfangreiche Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Wir sind verpflichtet, Sie über diese Rechte zu informieren und deren Ausübung zu ermöglichen.
Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht zu erfahren, ob und welche personenbezogenen Daten wir über Sie verarbeiten. Auf Anfrage erhalten Sie eine kostenlose Kopie Ihrer gespeicherten Daten.
Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Unrichtige oder unvollständige Daten werden auf Ihren Hinweis hin unverzüglich korrigiert oder vervollständigt.
Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern die Voraussetzungen des "Rechts auf Vergessenwerden" erfüllt sind.
Recht auf Einschränkung (Art. 18 DSGVO)
Unter bestimmten Umständen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten oder an einen anderen Anbieter übertragen zu lassen.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation jederzeit widersprechen.
Ausübung Ihrer Rechte
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Senden Sie Ihre Anfrage an info@zylaronvelithq.com oder per Post an die oben genannte Adresse. Wir werden Ihr Anliegen innerhalb eines Monats bearbeiten und Sie über das Ergebnis informieren. Bei komplexen Anfragen kann sich diese Frist um weitere zwei Monate verlängern.
5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen.
Technische Schutzmaßnahmen
SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
Verschlüsselung gespeicherter Daten
Sichere Authentifizierungsverfahren
Regelmäßige Penetrationstests
Organisatorische Maßnahmen
Schulungen der Mitarbeiter im Datenschutz
Strenge Zugriffskontrollen und Berechtigungskonzepte
Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Mitarbeiter
Regelmäßige Überprüfung der Sicherheitsmaßnahmen
Incident-Response-Verfahren bei Sicherheitsvorfällen
6. Weitergabe von Daten an Dritte
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in den folgenden, klar definierten Fällen, wobei wir stets sicherstellen, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.
Zulässige Datenweitergabe
Auftragsverarbeiter für technische Dienstleistungen (mit Auftragsverarbeitungsvertrag)
Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
Behörden bei gesetzlichen Verpflichtungen oder behördlichen Anordnungen
Rechtsanwälte und Steuerberater im Rahmen der Mandatsabwicklung
IT-Dienstleister für Hosting und technische Wartung
Alle Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten ausschließlich gemäß unseren Weisungen zu verarbeiten und ein angemessenes Datenschutzniveau sicherzustellen.
7. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten sicher und endgültig gelöscht.
Datenart | Speicherdauer | Löschkriterium |
---|---|---|
Kundendaten | Bis zu 10 Jahre nach Vertragsende | Handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen |
Rechnungsdaten | 10 Jahre | Steuerrechtliche Vorgaben |
Webserver-Logs | 30 Tage | Sicherheits- und Betriebszwecke |
8. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Sie haben die volle Kontrolle über die Verwendung von Cookies auf unserer Website.
Cookie-Kategorien
Technisch notwendige Cookies für die Grundfunktionalität
Funktionale Cookies für erweiterte Features
Analytische Cookies zur Verbesserung der Website (nur mit Einwilligung)
Marketing-Cookies für personalisierte Inhalte (nur mit Einwilligung)
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über die Browser-Einstellungen oder unser Cookie-Banner verwalten. Die Ablehnung bestimmter Cookies kann die Funktionalität der Website beeinträchtigen.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund rechtlicher Änderungen, technischer Entwicklungen oder Anpassungen unserer Geschäftspraktiken überarbeitet werden. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website mitteilen.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den aktuellen Stand des Datenschutzes bei zylaronvelithq informiert zu bleiben. Die aktuelle Version ist immer auf unserer Website verfügbar und mit dem Datum der letzten Aktualisierung versehen.
Fragen zum Datenschutz?
Für alle Fragen rund um den Datenschutz stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Kontaktieren Sie uns unter info@zylaronvelithq.com oder telefonisch unter +493476813965.
Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.
Kontaktieren Sie uns unter info@zylaronvelithq.com oder telefonisch unter +493476813965.
Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.