zylaronvelithq Logo

zylaronvelithq

Finanzwissen & Unternehmertum

Finanzwissen für Unternehmer der Zukunft

Erwirb praktische Kenntnisse in Finanzplanung, Budgetierung und Geschäftsanalyse. Unser Lehrprogramm startet im September 2025 und vermittelt dir fundierte Grundlagen für erfolgreiche Geschäftsentscheidungen.

Programm entdecken

Unsere Lernbereiche

Finanzanalyse

Lerne, Geschäftszahlen zu verstehen und aussagekräftige Berichte zu erstellen. Von Gewinn-und-Verlust-Rechnungen bis hin zu Cashflow-Analysen entwickelst du ein tiefes Verständnis für Unternehmensfinanzen.

Budgetplanung

Erstelle realistische Budgets und verwalte Ressourcen effizient. Du lernst verschiedene Budgetierungsansätze kennen und wie du finanzielle Ziele in konkrete Pläne umsetzt.

Investitionsrechnung

Bewerte Geschäftsmöglichkeiten und treffe fundierte Investitionsentscheidungen. Wir behandeln Verfahren wie Kapitalwert und interne Zinsfußmethode anhand praxisnaher Beispiele.

Dein Lernweg in fünf Phasen

1

Grundlagen schaffen

In den ersten Wochen erarbeitest du dir das Basiswissen über Finanzmärkte, Unternehmensstrukturen und grundlegende Begriffe. Hier geht es darum, eine solide Wissensbasis zu entwickeln, auf der alles weitere aufbaut.

2

Praktische Anwendung

Du arbeitest mit echten Fallstudien und lernst, theoretisches Wissen in praktische Lösungen umzuwandeln. Dabei übst du an Beispielen aus verschiedenen Branchen und entwickelst ein Gespür für unterschiedliche Geschäftsmodelle.

3

Analyse und Bewertung

Jetzt lernst du, komplexe Finanzinformationen zu interpretieren und zu bewerten. Du entwickelst Fähigkeiten im kritischen Denken und lernst, auch zwischen den Zeilen zu lesen.

4

Strategische Planung

Du erstellst umfassende Geschäftspläne und lernst, langfristige finanzielle Strategien zu entwickeln. Dabei berücksichtigst du Markttrends, Risikofaktoren und verschiedene Wachstumsszenarien.

5

Eigenständige Projekte

Am Ende des Programms arbeitest du an einem selbstgewählten Projekt, bei dem du alle erlernten Fähigkeiten anwendest. Das kann eine Geschäftsidee, eine Marktanalyse oder ein Finanzkonzept sein.

Häufige Fragen

Welche Vorkenntnisse benötige ich für das Programm?
Du brauchst keine speziellen Vorkenntnisse in Finanzwesen oder Buchhaltung. Grundlegendes Interesse an Zahlen und wirtschaftlichen Zusammenhängen ist hilfreich, aber wir beginnen bei den Basics und bauen systematisch auf.
Wie ist das Programm zeitlich strukturiert?
Das Programm läuft über 8 Monate, von September 2025 bis April 2026. Du investierst etwa 6-8 Stunden pro Woche, aufgeteilt auf Lerneinheiten, praktische Übungen und Projektarbeit. Die meiste Zeit kannst du dir flexibel einteilen.
Welche Materialien und Tools werden verwendet?
Du erhältst Zugang zu unserer Lernplattform mit interaktiven Modulen, Fallstudien und Übungsaufgaben. Zusätzlich arbeiten wir mit Standard-Software wie Excel und stellen dir Vorlagen für verschiedene Analysen zur Verfügung.
Gibt es Unterstützung während des Lernprozesses?
Ja, du hast regelmäßigen Kontakt zu erfahrenen Mentoren, die deine Fragen beantworten und dich bei schwierigen Themen unterstützen. Außerdem gibt es eine aktive Community zum Austausch mit anderen Teilnehmern.

Expertise, die zählt

Dr. Marlene Hausmann

Programmleiterin & Finanzexpertin

Mit über 15 Jahren Erfahrung in der Unternehmensberatung und Finanzanalyse bringt Marlene praktisches Wissen aus verschiedenen Branchen mit. Sie hat zahlreiche Unternehmen bei strategischen Finanzentscheidungen beraten und versteht es, komplexe Sachverhalte verständlich zu erklären.

Ihr Ansatz ist praxisorientiert und fokussiert auf echte Problemlösungen. Sie glaubt daran, dass jeder lernen kann, mit Zahlen zu arbeiten – es braucht nur den richtigen Ansatz und genug Übung.

Lernmodule im Detail

Aufbau des Lehrplans

Unser Curriculum ist in thematische Module gegliedert, die aufeinander aufbauen. Jedes Modul kombiniert theoretische Grundlagen mit praktischen Übungen und echten Fallbeispielen. Du lernst nicht nur die Werkzeuge kennen, sondern auch, wann und wie du sie einsetzt.

Die Module sind flexibel gestaltet – je nach deinem Tempo und deinen Interessen kannst du bestimmte Bereiche vertiefen oder dich auf die für dich relevantesten Themen konzentrieren.

Alle Module ansehen

Bereit für den nächsten Schritt?

Du hast Fragen zum Programm oder möchtest mehr über unseren Ansatz erfahren? Unser Team steht dir gerne zur Verfügung und berät dich unverbindlich zu deinen Lernzielen.

Telefon
+49 3476 813965
E-Mail
info@zylaronvelithq.com
Adresse
Geranienstraße 2
82031 Grünwald
Kontakt aufnehmen